Damit deiner Mobilität nichts mehr im Weg steht:

Ein Jahr TCS-Mitgliedschaft geschenkt

Damit du im Strassenverkehr rundum sorglos unterwegs bist, schenken wir dir eine TCS Mitgliedschaft und den TCS Verkehrsrechtsschutz für 1 Jahr. So bist du nicht nur rechtlich bestens abgesichert, sondern profitierst auch von zahlreichen Services, Vergünstigungen und einem starken Partner an deiner Seite – für deine Sicherheit und deine Mobilität, jederzeit und überall.

Du hast noch keinen Führerschein, und willst von diesem Angebot pofitieren?

Vorteile der TCS-Mitgliedschaft

CHF 100 Gutschein

Erhalte einen CHF 100 Gutschein für die 2-Phasen-Ausbildung (WAB-Kurs) beim TCS und profitiere von einer hochwertigen Weiterbildung, die deine Fahrsicherheit verbessert und dich optimal auf alle Herausforderungen im Strassenverkehr vorbereitet.

24/7 Pannenhilfe

Pannenhilfe rund um die Uhr, egal ob du mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad unterwegs bist – wir stehen dir jederzeit zuverlässig zur Seite, damit du schnell und sicher weiterkommst.

Mobilitätsgarantie

Mobilitätsschutz in der Schweiz bei Ausfall von öffentlichen Verkehrsmitteln – wir sorgen dafür, dass du auch in unerwarteten Situationen zuverlässig an dein Ziel kommst, sei es durch alternative Transportmittel oder eine angemessene Entschädigung.

Zusätzlich ein Jahr Verkehrsrechtsschutz

Kompetente Rechtsunterstützung

Kompetente Hilfe im Streitfall – egal ob beim Kauf, Verkauf, bei der Miete oder beim Leasing von Fahrzeugen. Unsere erfahrenen Rechtsexperten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, damit du deine Ansprüche sicher und effizient durchsetzen kannst.

Finanzielle Absicherung

Finanzielle Sicherheit bei Rechtsfällen – mit einer Absicherung von bis zu CHF 1’000’000 pro Rechtsfall bist du bestens geschützt und kannst deine rechtlichen Interessen ohne finanzielles Risiko wahrnehmen.

Angaben zu TCS-Leistungen ohne Gewähr.
Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Versicherungsbedingungen des Touring Club Schweiz.

Jetzt Fahrstunden buchen und Angebot sichern

Buche jetzt deine erste Fahrstunde und profitiere als Fahrschüler:in von unserem unschlagbaren TCS-Angebot – für einen sicheren, günstigen und erfolgreichen Start in deine Mobilität.

Häufige Fragen & Antworten

Nachfolgend findest du Antworten zu häufigen Fragen. Falls du deine Frage nicht findest, stehen wir dir gerne zur Verfügung!

Du erhältst in deiner letzten Fahrstunde oder im VKU Kurs einen Flyer mit einem Code. Mit diesem Code kannst du deine kostenlose TCS-Mitgliedschaft anschliessend auf der TCS-Website bestellen.

TCS-Mitglieder unter 26 Jahren sparen bis zu CHF 100.- auf den obligatorischen 2-Phasen-Kurs und profitieren auch bei weiteren Fahrkursen von attraktiven Vergünstigungen.

Voraussetzung für die WAB-Kursvergünstigung

  1. Du hast eine TCS Jugendmitgliedschaft erworben oder bist durch eine TCS Mitgliedschaft Familie mit Pannenhilfe* als begünstigte Person registriert und verfügst über eine eigene, aktive Mitgliederkarte mit einer persönlichen Mitgliedernummer.
    2. Du bist unter 26 Jahre alt

In 2 Schritten zur WAB-Kursbuchung

  1. Gutschein für TCS-Mitglieder unter 26 herunterladen
  2. WAB-Kurs in einem TCS Verkehrszentrum nach Wahl buchen

*Angebot ist gültig, wenn du unter 26 Jahre alt bist und eine TCS Jugendmitgliedschaft besitzt oder falls ein Haushaltsmitglied, das eine TCS Mitgliedschaft Familie mit Pannenhilfe abgeschlossen hat, dich als begünstigte Person beim TCS registriert hat und du somit ebenfalls eine eigene, aktive Mitgliederkarte mit einer persönlichen Nummer erhältst.

Falls du bei einem anderen Fahrlehrer Autofahren gelernt hast, können wir dir dieses Angebot leider nicht anbieten.

Noch offene Fragen? Schreibe uns eine WhatsApp!

Wir helfen gerne weiter!

Bereit für deine erste Fahrstunde?

Fülle das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir. Dann steht deiner ersten Fahrstunde nichts mehr im Weg!

SMS Benachrichtigung

Sobald neue Kurse verfügbar sind, werden wir dich per SMS benachrichtigen. Deine Handynummer wird nur zur einmaligen Benachrichtigung verwenden und anschliessend gelöscht.

Interview TVO

St.Galler E-Bike-Unfälle häufen sich

Das Frühlingserwachen mit seinen angenehmen Temperaturen bringt auch Schattenseiten auf die Ostschweizer Strassen: E-Bike-Unfälle im Kanton St.Gallen häufen sich, so geschehen in Sargans, Buchs oder auch Walenstadt. In Kombination mit der zuletzt veröffentlichten St.Galler Unfallstatistik 2024 drängt sich die Frage auf, ob es zusätzliche Regeln für das Fahren mit elektrischen Fahrrädern braucht.